28.05.13: Neuenbrook lässt nichts anbrennen
Der gastgebende MSV war absolut chancenlos, zumal Trainer Martin Franz sein Team auch noch stark ersatzgeschwächt in die Partie schicken musste. Insgesamt sieben Spielerinnen fehlten aus den unterschiedlichsten Gründen und zu allem Überfluss verletzte sich Cinzia Palumbo bereits nach vier Minuten und konnte nicht mehr weitermachen. Trotzdem versuchten die Münsterdorferinnen mitzuspielen und verzeichneten sogar die erste Torchance. Anne Tiedemann scheiterte jedoch an Neuenbrooks Torhüterin Ellen Rehder (10.). Eine Viertelstunde benötigte der Favorit zum Warmlaufen, dann ging es Schlag auf Schlag. Franziska Brahms (15., 17.) und Isabel Wichmann (18., 22.) legten innerhalb von sieben Minuten eine 4:0-Führung vor.
Die Gäste ließen danach mit der deutlichen Führung im Rücken die Zügel schleifen und verzettelten sich in Einzelaktionen. Das Spiel plätscherte deshalb ohne große Höhepunkt vor sich hin. Erst als Franziska Brahms zum 0:5 getroffen hatte (65.), kam wieder "Leben in die Bude". Erneut Brahms erhöhte durch einen abgefälschten Schuss auf 0:6 (70.). Die Gastgeberinnen kämpften aber trotz des hoffnungslosen Rückstandes wacker weiter und feierten den hochverdienten Ehrentreffer von Julia Grimm wie ein Siegtor (73.). Schon im Gegenzug zappelte das Leder durch Sina Weeber aber zum 7:1 wieder im Netz des MSV. Danach durften sich auch noch Nina Moescher (76.) und Johanna Stutzke (89.) in die Torschützenliste eintragen. Dass es nicht für ein zweistelliges Ergebnis reichte, lag einerseits an MSV-Torhüterin Claudia Timm, die mehrfach bei guten Möglichkeiten der Gäste im Weg stand, andererseits aber auch an der Zielungenauigkeit des SH-Ligisten.
"Neuenbrook war heute einfach zu stark für uns", gab MSV-Coach Martin Franz unumwunden zu. "Für uns war es schon ein großer Erfolg, überhaupt das Finale erreicht zu haben." Ihre beste Leistung habe seine Mannschaft bereits in der Vorwoche im Halbfinale beim 4:1-Sieg bei der SG Wilstermarsch abgerufen.
Kreisvorsitzender Werner Papist wünschte den Neuenbrookerinnen bei der Siegerehrung ein gutes Los im Landespokal und fand auch lobende Worte für den unterlegenen MSV, der trotz des klaren Rückstandes nicht aufgesteckt habe.
Münsterdorfer SV: Timm - Steffens, Franz, Riedinger, Karstens, Rechner, Haida, Eicke, Grimm, Palumbo, Tiedemann. Eingewechselt Andreae und Stadali.
SV Neuenbrook/Rethwisch: Rehder - Moescher, Haack, Schröder, Stutzke, Klischies, Wichmann, Voss, Kröger, Scheppelmann, Brahms. Eingewechselt: Näwie, Scharrenberg, Weise und Weeber.
Schiedsrichter: John (Hohenlockstedt)
Zuschauer: 100
Tore: 0:1 Brahms (15.), 0:2 Brahms (17.), 0:3 Wichmann (18.), 0:4 Wichmann (22.), 0:5 Brahms (65.), 0:6 Brahms (70.), 1:6 Grimm (73.),1:7 Weeber (74.) 1:8 Moescher (76.), 1:9 Stutzke (89.)
14.05.13: Neuenbrook/Rethwisch unterliegt 0:2 in Meldorf
Es hat letzlich doch nicht mehr gereicht: Mit einem stark dezimierten Aufgebot unterlagen die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch im letzten Saisonspiel beim Westrivalen Tura Meldorf mit 0:2 (0:2).
Es waren gerade mal vier Minuten gespielt, da traf Nina Klöhn für Meldorf bereits zum 1:0 ins Netz. Die Gäste-Abwehr hatte dabei erfolglos auf Abseits gespielt. Zunächst wurde der erste Kopfball noch abgewehrt, dann aber hatte man es versäumt, die Kugel aus dem Gefahrenbereich heraus zu befördern.
In der Folge blieb die Partie chancenarm, allerdings erkämpfte sich Meldorf dank größerer Einsatzbereitschaft und sicherem Pass-Spiel Feldvorteile. Die einzige NR-Torchance im gesamten Spiel hatte Meike Scharrenberg (12.) mit einem Distanzschuss, der knapp über das Tor strich. Das vorentscheidende 2:0 (31.) erzielte mit einem direkt verwandelten Eckball Johanna Martens. Nach Wiederbeginn boten die Gäste zumindest kämpferisch besser Paroli. Torchancen gab es nun aber weder hüben noch drüben.
Aufstellung: Rehder - Klieschies, Schröder, Voss, Moscher - Näwie, Scheppelmann, Reich, Kosel (70. Wichmann) - Brahms, Scharrenberg
28.04.13: Neuenbrook/Rethwisch 1:1 in Neumünster
Mit einer 1:1(1:0)-Punkteteilung mussten sich die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch bei Olympia Neumünster zufrieden geben.
Im ersten Durchgang dominierten die Steinburger Gäste sowohl spielerisch als auch läuferisch klar und hatten mindestens drei gute Gelegenheiten durch Brahms und Stutzke, doch das Spielgerät fand nicht den Weg ins Olympia-Gehäuse. Dann brach Franziska Brahms doch den Bann, als sie in der 43. Minute zum 1:0 für Neuenbrook traf. Noch vor der Pause reduzierten sich die Olympionikinnen dann selbst mit einer Roten Karte wegen Schiedsrichter-Beleidigung. Nach der Pause taten sich die Schützlinge von NR-Trainer Torsten Stamm in Überzahl schwer, weiter konzentriert nach vorn zu spielen. In der 70. Minute warteten die Steinburgerinnen bei einem Foul an Franziska Brahms vergeblich auf den fälligen Elfmeterpfiff. So konnte Liliana Kroschinski in der 88. Minute für die körperlich und verbal am äußersten Limit agierenden Gastgeberinnen noch zum 1:1 ausgleichen.
Aufstellung: Rehder - Haack (75. Kröger), Schröder, Voss, Schipmann, Reich, Scheppelmann, Klischies, Stutzke, Näwie, Brahms (75. Scharrenberg)
21.04.13: SV N/R unterliegt 0:3 bei Rot-Schwarz Kiel
Schon nach zwei Minuten hatte Brahms ihre erste Chance, vergab aber allein vor Kiels Torhüterin Julia Schwarck. Besser machten es die Gastgeberinnen, die einen Konter zum 1:0 durch Meike Matthiessen (6.) abschlossen. In der in der ersten Halbzeit ausgeglichenen Partie vergab Brahms dann ein weiteres Mal allein vor Schwarck.
Nach dem Wechsel bauten die Steinburgerinnen zwar mehr Druck auf das gegnerische Tor auf, ohne aber zwingende Torchancen herauszuspielen. Zwei weitere Kontertreffer der Kielerinnen durch Bente Hansen (71.) und Pia Stitzing (76.) sorgten schießlich für den Endstand. Während Neuenbrooks Torhüterin Ellen Rehder bei weiteren Kontern eine höhere Niederlage verhinderte, vergab Franziska Brahms die mögliche Resultatsverbesserung. In der 80. Spielminute setzte sie einen Elfmeter neben das Tor.
Aufstellung: Rehder - Schipmann, Voss, Kosel (59. Wilckens), Scheppelmann, Brahms, Stutzke, Klischies, Kröger (33. Näwie), Moescher, Albert
14.04.13: Neuenbrook/Rethwisch nur 1:1 gegen den Kieler MTV
Da hatten sich die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch wesentlich mehr erhofft: Gegen den Kieler MTV mussten sich die Schützlinge von Trainer Torsten Stamm nach einer schwachen Partie mit einem 1:1 (1:0) begnügen. "Wir tun uns in dieser Saison einfach schwer mit Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Andererseits muss man aber auch einräumen, dass sich Kiel diesen Punkt dank des Einsatzes redlich verdient hat", sagte Stamm.
In einem chancenarmen Begegnung kamen die Gastgeberinnen nur schwer ins Spiel. Zum einen unterbanden die Kielerinnen mit engagiertem Einsatz die Kombinationen der Steinburgerinnen. Andererseits fehlten dem NR-Team die letzten Prozente, um bei den Zweikämpfen besser Paroli bieten zu können. Bei einer der wenigen gelungenen Angriffs-Aktionen erzielte immerhin Meike Scheppelmann (31.) mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze die Neuenbrooker Führung zum 1:0. Weitere Gelegenheiten ließen Johanna Stutzke (29.) und Franziska Brahms (75.) aus. Kurz nach dem Wiederbeginn kassierte der SV NR dann allerdings den Ausgleich, als sich Anna Klischies nach einem Neuenbrooker Ballverlust einer Kieler Überzahl gegenübersah und das 1:1 (50.) nicht verhindern konnte.
Aufstellung: Rehder - Klischies, Schröder, Voss, Moescher, Schipmann (65. Näwie), Scheppelmann, Kosel, Näwie (60. Wilckens), Stutzke (70. Ahrens), Brahms
07.04.13: Neuenbrook 1:1 gegen Holstein II
Mit 1:1 (0:0) trennten sich die Fußballerinnen des FC Neuenbrook/Rethwisch im SH-Liga-Heimspiel von der zweiten Mannschaft Holstein Kiels.
Es war ein leistungsgerechtes Unentschieden, wie auch Neuenbrooks Trainer Torsten Stamm am Ende feststellen musste. Sein Team hatte die erste Halbzeit völlig verschlafen. Die laufstarken Kielerinnen bestimmten eindeutig das Geschehen, brachten das Neuenbrooker Gehäuse jedoch nur einmal ernsthaft in Gefahr. Torhüterin Ellen Rehder lenkte den Schuss von Iytte Stelck jedoch zur Ecke (32.).
Im zweiten Durchgang legten die Gastgeberinnen an Aggressivität zu und hatten auch gleich die bisher beste Torchance des Spiels - Franziska Brahms scheiterte freistehend an Kiels Torhüterin Fredericke Borreck (47.). Als Eileen Näwie nach einem Freistoß von Jennifer Voss das 1:0 erzielt hatte (68.), lag Neuenbrook auf Siegkurs. Erst ein unglückliches Eigentor von Nina Möscher zum 1:1(79.) brachte die Kielerinnen wieder ins Spiel, die danach noch zwei Hochkaräter von Eda Kahveci und Finja Ewering zum möglichen Sieg hatten. Auch deshalb konnte Torsten Stamm mit dem Ergebnis gut leben.
Aufstellung: Rehder - Schröder, Schipmann, Voss, Kosel, Scheppelmann, Brahms, Haack (24. Näwie), Stutze, Klieschies, Moescher
30.03. + 01.04.13: Sieg und Niederlage für Neuenbrook
Neuenbrooks Nina Schipmann (links) und Martje Schröder (Nr. 4) nehmen Kathrin Patzke (SV HU) in die Zange.
Sieg und Niederlage gab es für die SH-Liga-Frauen des SV Neuebrook/Rethwisch gegen die beiden Spitzenteams in den beiden Nachholspielen über die Osterfeiertage. Während das Frauen-Team am Sonnabend überraschend den Tabellenzweiten SG Ratekau-Strand 08 mit 3:1 (2:1) besiegte, gab es gestern Nachmittag gegen Spitzenreiter SV Henstedt-Ulzburg eine 0:4 (0:1)-Niederlage.
Trainer Thorsten Stamm bescheinigte seiner Mannschaft für die Partie gegen Ratekau-Strand 08 eine tolle geschlossene Teamleistung, die mit einem hochverdienten Sieg belohnt wurde. "Wenn wir etwas konsequenter unsere Chancen nutzen, hätte es auch ein 8:3 geben können", sagte der Teamleiter. Mit zwei schnellen Toren durch Franziska Brahms (7.) und Eileen Näwie (12.) ging der SV NR mit 2:0 in Führung. Nicole Körner (15.) verkürzte dann auf 2:1. "Nach dem Gegentreffer kamen wir vorübergehend etwas ins Wanken", berichtete Stamm. Spätestens mit dem Treffer zum 3:1 durch Johanna Stutzke (65.) hatten die Gastgeberinnen die Partie aber wieder fest im Griff und erarbeiteten sich zahlreiche weitere Torchancen.
Zwei Tage später am gestrigen Ostermontag lieferten die Neuenbrookerinnen dem SV HU mindestens eine Halbzeit lang einen echten Kampf auf Augenhöhe. "Ein echtes Spitzenspiel", so Thorsten Stamm. Johanna Stutzke mit drei Chancen hätte alleine für eine weitere Überraschung sorgen können. Nach der Pause mussten die Neuenbrookerinnen dem Doppelprogramm über die Feiertage aber Tribut zollen. Die Kräfte schwanden merklich und nach dem 0:2 nach einer Stunde Spielzeit hatte das SV NR-Team dann auch nichts mehr zuzusetzen. Dennoch bewertete Thorsten Stamm die 0:4-Niederlage insgesamt als um zwei Tore zu hoch ausgefallen.
Für SV NR in beiden Spielen im Einsatz: Rehder - Moescher, Reich, Schröder, Haack, Klischies, Schipmann, Scheppelmann, Näwie, Stutzke, Brahms, Kröger, Voß, Schüler und Kosel.
04.03.13: Neuenbrook/Rethwisch landet 1:0 in Oldesloe
Mit einem 1:0 (1:0) beim FFC Oldesloe II kamen die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch gut aus den Startlöchern. Für den Siegtreffer sorgte in der 29. Minute Franziska Brahms mit einem Schuss aus 18 Metern. Im ersten Durchgang waren die Gäste die klar dominierende Mannschaft, "Franzi" Brahms hatte zwei weitere gute Gelegenheiten. In der 43. Minute verhinderten allerdings Torhüterin Ellen Rehhder und Martje Schröder den Ausgleich. Auch im zweiten Durchgang besaß Neuenbrook durch Brahms (48.) und Näwie (88., Pfosten) ein Chancenplus, erneut konnte sich Ellen Rehder im Gästetor bei einem Solo von Wenzel (53.) auszeichnen. In der Endphase bauten die Gäste kräftemäßig etwas ab, hielten sich aberd ennoch schadlos.
Aufstellung: Rehder - Klischies, Schröder, Reich, Moescher - Schipmann (82. Smirnov), Haack - Kosel, Scheppelmann, Näwie - Brahms.
02.12.12: Dritter Sieg in Folge: SV N/R 1:0 gegen Ratzeburg
Aufstellung: Kielack - Reich, Schröder, Voss, Haack (62. Körner), Schipmann, Scheppelmann, Kosel (46. Klischies), Moescher, Brahms (82. Weeber), Wichmann
25.11.12: Neuenbrook/Rethwisch 5:1 bei Holsteins Reserve
18.11.12: SV N/R bezwingt Tura Meldorf durch Brahms-Elfmeter
Mit einem deutlichen Schritt nach vorn landeten die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch einen 1:0(1:0)-Erfolg im Derby gegen Tura Meldorf. Das Tor des Tages erzielte Franziska Brahms durch einen verwandelten Foulelfmeter (20.), nachdem sie selbst im Strafraum unfair gebremst worden war.
Die Gastgeberinnen kamen deutlich besser ins Spiel als die Dithmarscherinnen. "Sowohl spielerisch als auch kämpferisch war das eine deutliche Leistungssteigerung", lobte Trainer Torsten Stamm sein Team. "Heute hatten wir ein ganz anderes Auftreten als zuletzt." Schon vor der Führung durch den Foulelfmeter hatten Franziska Brahms (2) und Isabel Wichmann gute Möglichkeiten ausgelassen. Meldorf hatte im ersten Durchgang lediglich einen Lattenschuss zu verzeichnen.
Nach der Pause mussten sich die Steinburgerinnen gegen den wachsenden Meldorfer Druck stemmen. Viel erlaubten sie den Gästen nicht, doch in der 75. Minute verhinderte NR-Torfrau Franziska Kielack den drohenden Ausgleich, auf der anderen Seite scheiterte Inken Kosel an Meldorfs Torhüterin.
Aufstellung: Kielack - Körner, Voss, Schröder, Moescher, Wichmann (70. Klischies), Reich, Schipmann, Kosel, Scheppelmann (89. Wichmann)
11.11.12: Neuenbrook/Rethwisch 1:5 gegen Ahrensburg
Gegen die offensivstarken Gäste kamen die Schützlinge von Trainer Torsten Stamm schon früh unter Druck. Lisa Stein-Schomburg (5.) traf zum 1:0 für Hagen. Ahrensburg blieb weiter am Drücker, wobei es sich die Gastgeberinnen mit vielen Eigenfehlern auch selbst schwer machten. Dörthe Gollnest (32.,) und Charlotte Kuziek (39. FE) erhöhten noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang kam Neuenbrook über den Kampf besser ins Spiel und zeigte dabei endlich auch einige gelungene Kombinationen. Isabel Wichmann hatte Pech mit einem Distanzschuss an die Latte (55.), den Nachschuss setzte Anna Klischies neben das Tor. In die Maschen traf für Ahrensburg dagegen noch zwei Mal die stets brandgefährliche Stein-Schomburg (60., 78.). Den NR-Ehrentreffer erzielte Isabel Wichmann mit einem verwandelten Foulelfmeter (63.), nachdem zuvor Sina Weeber von den Beinen geholt wurde. "Mit der Leistung in der ersten Hälfte kann man sicher nicht zufrieden sei", resümierte Torsten Stamm. "Nach der Pause wurde es dann besser."
Aufstellung: Kielack - Körner, Schröder, Voss, Reich - Moescher, Smirnov (55. Meinekat), Wichmann, Klischies (55. Haack) - Kröger (55. Weeber), Kosel.
04.11.12: Neuenbrook/Rethwisch 0:5 bei Ratekau/Strand
28.10.12: Brahms bringt Neuenbrook auf die Siegerstraße
In einer einseitigen Partie ließen Isabel Wichmann und zweimal Franziska Brahms noch gute Gelegenheiten aus, ehe Franziska Brahms mit dem 1:0 (32.) endlich den Bann brach. Auch für die 2:0-Pausenführung zeichnete Brahms (36.) verantwortlich, als sie nach einer Flanke von Isabel Wichmann von der Rechtsaußen-Position in den Winkel traf. Leck hatte lediglich zwei Torannäherungen, scheiterte aber an NR-Torhüterin Franziska Kielack. Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeberinnen dominant, auch wenn die Kugel nicht mehr ganz gut lief wie vor der Pause. Immerhin erhöhte noch Isabel Wichmann (75.) nach einem weiten Ball von Martje Schröder auf 3:0.
Aufstellung: Kielack - Voss (46. Näwie), Prante, Schröder, Reich, Moescher, Scheppelmann, Schipmann (83. Meinekat), Klischies (66. Kosel), Wichmann, Brahms.
07.10.12: SV N/R unterliegt mit 0:3 bei Hagen Ahrensburg
23.09.12: Neuenbrook/Rethwisch enttäuscht bei Kieler MTV
Das ging nach hinten los: In der Auswärtspartie beim bisher punktlosen Schlusslicht Kieler MTV waren die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch völlig von der Rolle und unterlagen nach einer ganz schwachen Leistung verdient mit 0:2 (0:0). Die Treffer zu den ersten MTV-Punkten erzielten Schmidt (46.) und Kohnen (79.). "Meine Mannschaft war gegenüber dem 3:1 gegen Rot-Schwarz Kiel nicht wiederzuerkennen", sagt der enttäuschte Coach Torsten Stamm. "Wir hatten offensiv zu wenig Aktionen, das Passspiel war zu ungenau und man stand viel weit weg von den Gegenspielerinnen." Die Steinburgerinnen sind am kommenden Wochenende spielfrei und treten erst wieder am Sonntag, 7. Oktober (Anpfiff 17 Uhr) bei Hagen Ahrensburg in Aktion.
Aufstellung: Kielack - Voss, Schröder, Weeber (46. Meinekat), Reich, Schipmann (55. Smirnov), Moescher, Klischies, Scheppelmann, Näwie (55. Kosel), Brahms
16.09.12: SV N/R lässt Rot-Schwarz Kiel keine Chance
Auf und davon: Nina Moescher (rechts) schließt einen Konter ab und trifft zum 2:0 für den SV Neuenbrook/Rethwisch. Foto: ml
Rethwisch. Ihren ersten Saisonsieg landeten die SH-Liga-Kicker des SV Neuenbrook/Rethwisch. Das 3:1 (2:0) gegen Rot-Schwarz Kiel war am Ende völlig ungefährdet, weil die Gäste das NR-Gehäuse von Torfrau Franziska Kielack kaum einmal in Gefahr bringen konnte.
Nur anfangs war ein wenig Sand im Getriebe im Neuenbrooker Angriffsspiel. Doch nach dem 1:0 (9.), als Eileen Näwie einen Fehler von Kiels Torfrau Julia Schwarck im Nachsetzen nutzte, löste sich die anfängliche Verkrampfung. Für noch mehr Sicherheit sorgte dann das 2:0 (33.) von Nina Moescher. Sie schloss einen schnellen Konter nach starker Laufleistung eiskalt ab.
Auch im zweiten Durchgang waren die Schützlinge von NR-Trainer Torsten Stamm das domienierende Team. Erneut war es Eileen Näwie, die das Resulatat zum 3:0 (68.) ausbaute. Sie vollstreckte im Nachschuss unter die Latte, nachdem die Kieler Torfrau den Ball nur abklatschen konnte. Der Ehrentreffer der Gäste durch Pia Stitzing (81.) nach einem unnötigen Ballverlust war letztlich nicht mehr als ein kleiner Schönheitsfleck. "Ein hochverdienter Sieg", befand Stamm. "Ich hoffe, wir können den Schwung jetzt mit zum Gastspiel beim Kieler MTV nehmen."
Aufstellung: Kielack - Voss, Schröder, Prante, Reich - Körner (69. Smirnov), Klischies (43. Schippmann), Scheppelmann, Moescher (78. Weeber) - Kosel (46. Brahms), Näwie
09.09.12: Neuenbrook/Rethwisch verliert 0:5 bei HU-Damen
02.09.12: Brahms sichert Remis für Neuenbrook/Rethwisch
Neuenbrooks Doppel-Torschützin Franziska Brahms (re.) geht ins Dribbling.
Im ersten Heimspiel der Saison trennten sich die SH-Liga-Fußballerinnen des SV Neuenbrook/Rethwisch mit 2:2 von Olympia Neumünster. "Unter dem Strich ein gerechtes Ergebnis", fand NR-Coach Torsten Stamm.
In der ersten Hälfte lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, eröffnet durch das 1:0 (6.) von Franziska Brahms mit einem direkt verwandelten Freistoß. Mit einem verwandelten Handelfmeter (24.) erzielte Sarah Markstein-Kirchner für Neumünster den Ausgleich, was Brahms (28.) mit der erneuten Neuenbrooker Führung zum 2:1 beantwortete. Weitere Möglichkeiten gab es aber für NR noch durch Brahms (20., 26.) und Moescher (31.), während sich Neuenbrooks Torhüterin Franziska Kielack gegen Markstein-Kirchner (22.) und Schnoor (42.) auszeichnen konnte. Nach der Pause machte Neumünster zeitweise großen Druck, investierte in dieser Phase mehr als die Gastgeberinnen und glich durch Liliana Kroschinski (79.) zum 2:2 aus.
Aufstellung: Kielack - Körner, Prante, Schröder, Reich - Meinekat (73. Lohse), Smirnov (27. Kröger/69. Näwie), Scheppelmann, Klischies, Moescher - Brahms
Spielbericht aus der Nord-Sport
26.08.12: Neuenbrook/Rethwisch spielt 2:2 in Ratzeburg
Aufstellung: Kielack - Körner, Schröder, Prante, Reich, Weeber (46. Kröger), Lohse, Smirnov (30. Moescher/65. Haack), Klischies, Brahms, Näwie (46. Meinekat)